Unterlagen
- Ausweis
- Schwerbehindertenausweis
- Einweisung des überweisenden Arztes (zwingend erforderlich)
- Vorhandene Röntgenbilder, Kernspin- bzw. Computertomogramme oder ähnliche Unterlagen
- Aktuelle Befunde wie Laborwerte oder EKG, möglichst nicht älter als drei Wochen
- Dauermedikamente, die Sie regelmäßig nehmen müssen (beispielsweise Insulin). Achtung: Informieren Sie den behandelnden Arzt!
- Krankenversicherungskarte bzw. Kostenübernahmeerklärung des Versicherers
- Impfpass
- Röntgenpass
- Patientenverfügung (siehe unten)
Kleidung und Toilettensachen
- Schlafanzug/Nachthemd
- Bade- oder Morgenmantel
- Hausschuhe mit rutschfester Sohle
- feste, gutsitzende Schuhe
- Unterwäsche
- Socken
- bequeme Oberbekleidung
- 2 Handtücher und 1 Badetuch
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Seife (am besten Flüssigseife in einem Spender)
- Kamm/Bürste
- Rasierer
- Deodorant
- Kosmetika
- Nagelschere/Nagelfeile
Sonstiges
- Brille mit Etui (Kontaktlinsen besser zu Hause lassen)
- Schreibzeug/Briefmarken
- Kleingeld
- evtl. Fotos von Familie, Haustieren etc.
- Bücher oder Zeitschriften
Was Sie nicht mitnehmen sollten
- Eigene Medikamente, die Sie nicht regelmäßig einnehmen müssen
- Uhren, teuren Schmuck, andere Wertgegenstände
- größere Geldbeträge
Was Sie erledigen sollten, bevor Sie ins Krankenhaus gehen