Vor endoskopischen Eingriffen werden die Patienten in dem Aufklärungsgespräch über den Ablauf des Eingriffs aufgeklärt.
Zu den endoskopischen Untersuchungen zählen
Die Aufklärungsgespräche finden auf der Zentralen Aufnahmestation statt.
Mo - Mi 13:30 – 14:30 Uhr
Fr 13:30 – 14:30 Uhr
nach Terminabsprache
037204 32 4200
Auch wenn unser Krankenhaus primär der stationären Versorgung dient, können zahlreiche Leistungen unserer Funktionsdiagnostik auch ambulant wahrgenommen werden.
Hierzu gibt es folgende Möglichkeiten:
Alle Patienten, die für einen geplanten stationären Aufenthalt in den Fachrichtungen Chirurgie, Gynäkologie und Innere Medizin zu uns ins DRK Krankenhaus kommen, werden in der Zentralen Aufnahmestation aufgenommen.
Das heißt, alle von der Station benötigten Daten (Größe, Gewicht etc.) werden zentral erfasst, Laboruntersuchungen eingeleitet und abhängig vom Krankheitsbild die weiteren Voruntersuchungen terminiert und organisiert. Erst dann werden die Patienten auf die jeweilige Fachstation verlegt.
Somit liegen die Einleitung von Diagnose und Therapie sowie die Vergabe von Sprechzeiten im Vorfeld in einer Hand. Doppeluntersuchungen und Wartezeiten werden vermieden. Für Patienten gibt es damit nur einen zentralen Anlaufpunkt, unabhängig davon, auf welcher Station sie später behandelt werden.
Auf gleicher Etage mit der ZAS befindet sich die Patientenanmeldung, wo von den Kollegen die persönlichen Daten der Patienten erfasst werden. Unvermeidliche Wege halten wir möglichst kurz.
Wochentags ist in der Zeit von 07:00 – 18:00 Uhr (Mo.-Do.) und freitags bis 16:00 Uhr immer ein kompetenter Ansprechpartner zu erreichen.
037204 32 3900