Labordiagnostik

Das Labor steht für eine unabhängige, integrierte, schnelle und vor Ort verfügbare Labordiagnostik. Auch als kleines Krankenhaus legen wir großen Wert darauf, möglichst viele Untersuchungen vor Ort in eigener Verantwortung mit hohem Qualitätsanspruch unter der Leitung eines Laborarztes durchzuführen. Hierzu werden ausschließlich kompetente Fachkräfte eingesetzt, die zu Fragen der Diagnostik und zur Interpretation von Befunden beraten.

Durch den gezielten und raschen Einsatz labordiagnostischer Untersuchungen in den verschiedenen Bereichen des Labors wird eine sichere und effektive Betreuung der Patienten rund um die Uhr, an allen Tagen des Jahres gewährleistet.

Ein breites Leistungsspektrum in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Gerinnung, sowie im Transfusionswesen steht den behandelnden Ärzten , ausgerichtet auf die jeweiligen Behandlungsschwerpunkte vor Ort zur Verfügung. Ein Blutdepot stellt die Versorgung der Patienten mit Blutprodukten zu jeder Zeit sicher.

Spezialuntersuchungen, wie z.B. die Allergie-und Autoimmundiagnostik und die Mikrobiologie werden von den Kollegen am Standort Chemnitz-Rabenstein bearbeitet, mit denen eine intensive Zusammenarbeit und ein reger fachlicher Austausch besteht.

Das Laborteam wird in seiner Arbeit unterstützt durch moderne Analysen- und EDV-Systeme.

Ein Qualitätsmanagement überwacht die Abläufe im gesamten Laborprozess. Alle Methoden des Labors werden fortlaufend durch interne und externe Qualitätskontrollen kontrolliert und entsprechend den Richtlinien der Bundesärztekammer überwacht. Als Teil des Krankenhauses sind wir nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.

Abteilung

DRK Krankenhaus Lichtenstein Gemeinnützige GmbH
Abteilung für Labordiagnostik
Hartensteiner Straße 42
09350 Lichtenstein

Leitung

Chefärztin Dr. med. Anna Maria Schweiger

Chefärztin
Dr. med. Anna Maria Schweiger

Fachärztin für Laboratoriumsmedizin

037204 32 4300
labor.li@drk-khs.de