KRANKENHAUS ANRUFEN
NOTAUFNAHME ANRUFEN
https://www.drk.de
Anfahrt
Aktuelles & Presse
Stellenangebote
Veranstaltungen
RSS
facebook
Instagram
https://www.drk.de
Finden
Lichtenstein
<<
037204 32 0
Notaufnahme 037204 32 4100
Home
Für Patienten
Fallmanagement
Klinikaufenthalt
Beratung / Betreuung
Serviceangebote
Angehörige und Besucher
Für werdende Eltern
Pflege
Kliniken
Notaufnahme
Anästhesie und Intensivtherapie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Unfallchirurgie und Orthopädie
Geburtshilfe
Innere Medizin
Kinder- und Jugendmedizin
Diagnostische Radiologie
Labordiagnostik
Organzentren
Praxen/Dienstleister
MVZ
Allgemeinmedizin (MVZ)
Chirurgie (MVZ)
Orthopädie und Unfallchirurgie (MVZ) Nebenstandort Lugau
Schmerztherapie (MVZ)
Kinderheilkunde (MVZ)
Orthopädie / Schmerztherapie NBST Zwickau
Praxen
Neurochirurgie
Gesundheitsförderung
Physiotherapie
weitere Einrichtungen
Med. Pfleg. Zentrum (MPZ)
Reha aktiv - NEU seit 10.01.2022
DRK Klinikservicegesellschaft (KSG)
Über uns
Organisation
Ansprechpartner
Historie
Umweltschutz
Qualität
Datenschutz
Hygiene
Mediathek
Spenden und Zuwendungen
Bildung und Karriere
Stellenangebote
Medizinstudenten
Pflegepraktikum
Berufsausbildung
Fort- und Weiterbildung
Bildungszentrum Pflege
Arbeiten am KH Lichtenstein
Leben in Lichtenstein
Lichtenstein
/
Sitemap
Sitemap
Sitemap
wirsuchenhelden
Home
Für Patienten
Fallmanagement
Lichtenstein
Chemnitz-Rabenstein
Klinikaufenthalt
Checkliste
Anreise/Abreise
Aufnahme
Wahlleistungen
Ambulantes Operieren
Behandlung vor- und nachstationär
Entlassung
Kasse
Patientenunterlagen
Hausordnung
Beratung / Betreuung
Sozialdienst
Seelsorge
Selbsthilfegruppen
Serviceangebote
Angehörige und Besucher
Anreise
Blumen
Cafeteria
Besuchszeiten
Für werdende Eltern
Pflege
Organisation der Pflege
Qualifikation in der Pflege
Auszubildende, FSJler und Praktikanten in der Pflege
Corona
Kliniken
Notaufnahme
Anästhesie und Intensivtherapie
Anästhesie
Intensivtherapie
Schmerztherapie
Notfallmedizin
Ausstattung
Sprechstunden/Zentrale Aufnahmestation
Ausbildung/Weiterbildungsbefugnis
Links
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Allgemeine Chirurgie
Gefäßchirurgie
Darmzentrum
Hernienzentrum
Beckenbodenzentrum
Kinderchirurgie
Sprechstunden
Weiterbildungsbefugnis
Qualitätssicherung
Informationsmaterial
Vita
Unfallchirurgie und Orthopädie
Leistungsspektrum
Kinderchirurgie
Sprechstunden
Endoprothetikzentrum
Lokales Traumazentrum
Weiterbildungsbefugnis
Informationsmaterial
Vita
Geburtshilfe
Angebote
Hebammen
Hebammenambulanz
DRK Zentrum für Frauen- und Kindermedizin in Sachsen
Häufig gestellte Fragen
Mediathek
Babygalerie
Babygalerie ab 04/2022
Innere Medizin
Herzkreislauferkrankung
Diabetologie
Pneumologie
Onkologie
Gastroenterologie und Hepatologie
Intensivmedizin
Funktionsdiagnostik
Refluxzentrum
Sprechstunden
Weiterbildungsbefugnis
Kinder- und Jugendmedizin
DRK Zentrum für Frauen- und Kindermedizin in Sachsen
Sprechstunden
Diagnostische Radiologie
Untersuchungsspektrum
Sprechstunden
Weiterbildungsermächtigung
Labordiagnostik
Klinische Chemie
Allergie- und Autoimmundiagnostik
Mikrobiologie
Transfusionswesen
Organzentren
Praxen/Dienstleister
MVZ
Allgemeinmedizin (MVZ)
Chirurgie (MVZ)
Orthopädie und Unfallchirurgie (MVZ) Nebenstandort Lugau
Schmerztherapie (MVZ)
Kinderheilkunde (MVZ)
Orthopädie / Schmerztherapie NBST Zwickau
Praxen
Neurochirurgie
Gesundheitsförderung
Physiotherapie
Ausstattung
Leistungsspektrum
Kursangebote
Team
weitere Einrichtungen
Med. Pfleg. Zentrum (MPZ)
Reha aktiv - NEU seit 10.01.2022
DRK Klinikservicegesellschaft (KSG)
Über uns
Organisation
Träger
Geschäftsführung
Ansprechpartner
Historie
Galerie
Umweltschutz
Umweltpolitik
Qualität
Qualitätspolitik
Patientenbefragung
Externe Qualitätssicherung
Datenschutz
Hygiene
Aufgaben der Hygiene
Qualitätsmanagement
Infektionsschutz
KISS - NRZ
Hinweise
Mediathek
Klinik-Magazin
Image-Trailer
Links
Spenden und Zuwendungen
Bildung und Karriere
Stellenangebote
Ärzte
Pflege
Diagnostische/therapeutische Assistenz
Verwaltung
Klinikservicegesellschaft (KSG)
Praktika/FSJ
Medizinstudenten
Pflegepraktikum
Famulatur
Auf dem Weg zum Facharzt
Ihr Einstieg als Student / Praktisches Jahr
Pflegepraktikum
Berufsausbildung
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Ausbildung zur Hebamme/ zum Entbindungspfleger (m/w/d)
Fort- und Weiterbildung
Fortbildung
Weiterbildung
Bildungszentrum Pflege
Arbeiten am KH Lichtenstein
Leben in Lichtenstein
Zahlen und Fakten
Stadt im Grünen
Kultur
Verkehrsanbindung