Zum Inhalt springen

Neues Kompetenzzentrum für Innere Medizin am DRK Krankenhaus Lichtenstein am 01.12.2024 – Terminvereinbarungen bereits jetzt möglich

Das DRK Krankenhaus Lichtenstein erweitert sein medizinisches Leistungsspektrum
Am 1. Dezember 2024 eröffnet das neue Kompetenzzentrum G·E·C·KO, das speziell auf die Fachbereiche Gastroenterologie, Endokrinologie inkl. Diabetologie und die Behandlung von Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ausgerichtet ist. Patientinnen und Patienten in der Region Lichtenstein und darüber hinaus haben damit künftig Zugang zu hochspezialisierten medizinischen Leistungen, die eine gezielte und umfassende Versorgung in diesen Bereichen gewährleisten.

Die Leitung des neuen Zentrums übernehmen die renommierten Chefärzte Dr. med. Alexander Leißring und Dr. med. Markus Hänßchen, die beide über langjährige Expertise und umfassende Erfahrung in der Inneren Medizin verfügen.

Ein Kompetenzzentrum mit Weitblick für die Region
Das neue Zentrum unter dem Namen G·E·C·KO symbolisiert die Schwerpunkte des Kompetenzzentrums: Gastroenterologie, Endokrinologie inkl. Diabetologie und Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Ziel ist es, eine spezialisierte Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten und die medizinischen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten in diesen zentralen Bereichen optimal abzudecken. Mit modernen Diagnosetechniken und innovativen Behandlungsmethoden vereint G·E·C·KO medizinische Fachkompetenz und individuelle Betreuung unter einem Dach und baut so die Versorgungsqualität im DRK Krankenhaus Lichtenstein weiter aus.

Fachliche Leitung durch erfahrene Experten
Dr. med. Alexander Leißring und Dr. med. Markus Hänßchen bringen beide umfassende Erfahrung und eine hohe fachliche Spezialisierung mit. Dr. Leißring, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie sowie Endokrinologie und Diabetologie, und Dr. Hänßchen, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, gelten in ihren jeweiligen Spezialgebieten als anerkannte Experten in der Region. Ihr Know-how und ihr Engagement werden maßgeblich zur Weiterentwicklung der medizinischen Angebote am DRK Krankenhaus Lichtenstein beitragen. Mit der neuen Leitung setzt das Kompetenzzentrum auf eine optimale Kombination aus fundiertem Fachwissen und patientenzentrierter Versorgung.

Frühzeitige Terminvereinbarung möglich
Obwohl das Kompetenzzentrum G·E·C·KO offiziell am 1. Dezember seine Türen öffnet, besteht bereits jetzt die Möglichkeit, Termine für Beratungen und Behandlungen zu vereinbaren.

Unter der Telefonnummer 037204 / 32 4960 können Terminabsprachen getroffen und erste Fragen zum Leistungsspektrum beantwortet werden. So stellt das DRK Krankenhaus Lichtenstein sicher, dass Patientinnen und Patienten von Anfang an gut betreut und zeitnah in das neue Zentrum integriert werden.


Neue Podologie-Praxis „PODOLICHTENSTEIN“ eröffnet
Gerne informieren wir Sie auch darüber, dass ab sofort die neue Podologie-Praxis PODOLICHTENSTEIN im DRK Krankenhaus Lichtenstein geöffnet ist. Die Praxis, geleitet von Frau Sandra Schulze, befindet sich einfach zu erreichen im Erdgeschoss des DRK Krankenhauses Lichtenstein.

Die Podologie-Praxis PODOLICHTENSTEIN bietet professionelle podologische Behandlungen und steht Patientinnen und Patienten derzeit Mittwochs und Donnerstags, die Öffnungszeiten und verfügbaren Behandlungstage werden je nach Nachfrage schrittweise erweitert.

Ein bedeutender Schritt für spezialisierte Gesundheitsversorgung
Mit diesen Neueröffnungen unterstreicht das DRK Krankenhaus Lichtenstein sein Ziel, eine moderne und spezialisierte Gesundheitsversorgung in der Region zu fördern und Patientinnen und Patienten bestmögliche Versorgungslösungen zu bieten. Das Kompetenzzentrum G·E·C·KO und die Podologie-Praxis tragen zur Weiterentwicklung des medizinischen Angebots am Standort bei und setzen neue Maßstäbe in der spezialisierten Versorgung. Wir freuen uns auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Herrn Dr. med. Leißring und Herrn Dr. med. Hänßchen sowie Frau Schulze und darauf, die Gesundheitsversorgung in der Region weiter zu stärken.

 

DRK Krankenhaus Lichtenstein

Notaufnahme

037204 32 4100Bei einem Notfall erreichen Sie uns jederzeit.Weitere Notfallrufnummern

Unsere Telefonzentrale

037204 32 0Unsere telefonische Zentrale steht Ihnen kostenfrei 365 Tage im Jahr zur Verfügung und vermittelt sie gern weiter.Ansprechpartner

Adresse

DRK Krankenhaus Lichtenstein • Hartensteiner Straße 42 • 09350 Lichtenstein/SachsenAnfahrts- und Lageplan ansehen
Besuchen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken
DRK Lichtenstein - Facebook Icon